
Fischer sind ja bekanntlich sehr geduldige Menschen. Da besteht auch gar kein Zweifel. Dennoch sind die Tage vor der Fischereieröffnung eine echte Qual. Wieder beginnen die Nächte, in denen ich erwartungsvoll von dieser wunderschönen, rotgepunkteten Bachforelle träume. So gross, dass sie einfach nicht in meinen Kescher passen will. Noch schlimmer und noch geduldstrapazierender als das hoffnungsvolle Warten auf die Fischereieröffnung ist nur noch eine Beschäftigung. Sie raubt mir den letzten Nerv und treibt mir die Schweissperlen auf die Stirn. Der Umbau meiner neu gekauften Wobbler. Die zwei doppelten Drillinge mit Widerhaken müssen entfernt und die künstlichen Fische auf zwei einfache Haken ohne Widerhaken umgerüstet werden. Dabei frage ich mich jedes Jahr aufs Neue, warum es immer noch keine Wobbler ohne diese völlig nutzlosen Drillinge gibt? Aber eben: Fischer und Fischereiartikelhändler sind ja bekanntlich sehr geduldige Menschen.
Kommentar schreiben
Sebastian (Samstag, 25 Februar 2017 15:17)
Dieses Broblem kenne ich bestens. Es braucht Nerven und Geduld. Aber umso mehr Stolz darf ein Angler haben wenn er dann die Rotgetupfte im Kescher hat. Ein grosses Lob an alle Angler die Ihre Wobler so umhauen. Denn ein Wobler mit Drilling ist ein Todesurteil für viele Jungfische.
Stefan (Samstag, 25 Februar 2017 18:54)
Genau und neben weniger Verletzungen gibt's erst noch weniger Fehlbisse!