Anpassungsfähigkeit der Schweiz an den Klimawandel

Zugegeben, ein Thema das in mir nicht die Liebe auf den ersten Blick weckte. Auf den zweiten Blick, aus meinem Blickwinkel als leidenschaftlicher Fischer, sah das Ganze schon ganz anders aus. Hast du zum Beispiel gewusst, um wie viele Hektaren Wasserfläche der Lebensraum von Forellen vermindert wird, wenn die Temperatur nur ein halbes Grad steigt? Ist dies ein Problem und wenn ja, wie willst du es lösen? Sehen sich Fischer, Stromproduzenten, Bauern oder Waldbesitzer mit den gleichen künftigen Herausforderungen konfrontiert? Sollen Probleme mit zusätzlichen Finanzen oder mit dem Einsatz von mehr Technologie gelöst werden? Sehr interessante Fragen, die sich im Rahmen eines Forschungsprojektes von Bundesamt für Umwelt und ETH Zürich zur Anpassungsstrategie des Bundesrates stellen. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0